1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. High Flyer Dashcam's
  3. VIOFO
  4. A329 2CH

Rückwirkendes speichern

  • GuteFrage
  • 9. Januar 2025 um 23:05
  • Unerledigt
  • GuteFrage
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 9. Januar 2025 um 23:05
    • #1

    Hallo an das Forum,

    ich verstehe nicht, warum diese Frage noch niemand gestellt hat, obgleich diese meiner Ansicht nach sowas von wichtig ist, dass man daran gar nicht vorbeikommen kann. Eine Antwort hatte ich mir in der Bedienungsanleitung der A329 gewünscht, aber da ist auch kein Wort darüber zu lesen. Falls in diesem Forum bereits geschrieben worden ist, möge man mir verzeihen. Ich habe jedoch nichts gefunden.

    Also, ich stelle z.B. die aufzunehmende Videosequenz auf 3min ein, um 3min Datei/Videos zu generieren.

    Was passiert, wenn ein Unfall oder der besonderer Vorfall am Ende der vorangegangenen Aufzeichnungsdatei (z.B. in der Zeit 2:58sec) stattfindet und ich die Videoschutztaste aufgrund der prekären Bedingungen (Schock) erst wenige Sekunden danach, also bereits in der neu angefangenen Videosequenz (z.B. 0:03sec) drücke??? In diesem Fall müsste eben die vorangegangene UND die aktuelle Videosequenz geschützt werden um den gesamten Unfallhergang zu speichern bzw. zu schützen?!! Ist das auch der Fall?

    Vielen Dank für euer Feedback schonmal im Voraus.

    -Robert-

    • Zitieren
  • H@wk
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Magdeburg
    Dashcam Front
    Nextbase 622GW + VIOFO 129 Pro
    Speicher
    128GB
    Firmware
    R11.1
    • 10. Januar 2025 um 07:56
    • #2

    Ich kenne es jetzt nur von meiner Nextbase 622.

    Da meine ich ist es so, dass wenn ein Clip gespeichert werden soll, der aktuelle Clip direkt endet und der gespeicherte in der gwünschten Länge gespeichert wird.

    Daher ist es völlig egal, in welcher Zeit man sich befindet.

    Ich habe seit kurzem noch eine A229 pro. Wie es da ist, hab ich noch nicht getestet.

    • Zitieren
  • GuteFrage
    Schüler
    Beiträge
    2
    • 13. Januar 2025 um 19:31
    • #3

    Vielen Dank für die Information.

    Das scheint vernünftig zu sein. Dh. ich starte bei Knopfdruck eine neue Sequenz und die vorangegangene Sequenz müsste den eigentlich wichtigsten Part des Unfalles aufgezeichnet haben. Dieser müsste allerdings auch geschützt werden. Tut es das auch, abgesehen dass es in Ihrem Fall nich die Viofo 292/329 ist.

    • Zitieren
  • H@wk
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Magdeburg
    Dashcam Front
    Nextbase 622GW + VIOFO 129 Pro
    Speicher
    128GB
    Firmware
    R11.1
    • 14. Januar 2025 um 06:58
    • #4

    Die vorangegangene wird dann beendet und normal gespeichert. Die wichtige Stelle wird da nicht drauf sein.

    Sondern auf der neu gestarteten Aufnahme, die geschützt gespeichert wird. Bei Knopfdruck wird ja auch eine gewisse Zeit vorher schon mit aufgenommen.

    • Zitieren
  • Leon96
    Profi
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    67
    • 25. Januar 2025 um 00:52
    • #5
    Zitat von GuteFrage

    Was passiert, wenn ein Unfall oder der besonderer Vorfall am Ende der vorangegangenen Aufzeichnungsdatei (z.B. in der Zeit 2:58sec) stattfindet und ich die Videoschutztaste aufgrund der prekären Bedingungen (Schock) erst wenige Sekunden danach, also bereits in der neu angefangenen Videosequenz (z.B. 0:03sec) drücke??? In diesem Fall müsste eben die vorangegangene UND die aktuelle Videosequenz geschützt werden um den gesamten Unfallhergang zu speichern bzw. zu schützen?!! Ist das auch der Fall?

    Ja, speichert man grob in den ersten/letzten 15sec einer Loopdatei, dann wird die vorherige bzw. nachfolgende Loopdatei mitgesichert.

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Rückfahrkamera von Viofo A139Pro an Viofo A329?!

    7 Antworten, Vor einem Monat

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download