1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. DashCamForum.de
  2. Dashcam - Allgemein
  3. Kaufberatung (Dashcam)

Die eierlegende Wollmilchsau

  • Muehlstein
  • 28. April 2023 um 19:30
  • Unerledigt
  • Muehlstein
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Weikersheim
    • 28. April 2023 um 19:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich suche, wie im Titel schon beschrieben, wahrscheinlich eine Dashcam, die es nicht gibt :smiling_face:

    Wer hat den Fluxkompensator?

    Wäre schön, wenn jemand eine Kaufempfehlung abgeben könnte. Ich bin für alles offen (bei den Dashcams).

    Wäre schön, wenn die Dashcam vom Aufnahmebereich aufgebaut wäre, wie die bald erhältliche Vantrue Nexus 5.

    - Quasi, dass die Kameras das komplette Geschehen rund um das KFZ im Blick hat.

    - Eine vernünftige Halterung besitzt, kein Klebequatsch. Abnehmen/Anbringen, quasi ein Easy-Lock-System.

    - WLAN und Anschluss für PC um Daten zu synchronisieren/herunterladen.

    - GPS besitzt.

    - Kameras, welches vernünftiges Bildmaterial liefern (auch in der Nacht).

    - Polarisationsfilter sollten möglich sein! Sowas gibts schon seit Urzeiten, meine erstes Objektiv von 1986 hatte schon einen Polfilter.

    - Ein Display besitzt, oder zumindest eine App-Verbindung über WLAN/Bluetooth unkompliziert herstellt, damit man vernünftig was einstellen kann.

    - Parkwächter/Parkmodus mit Bewegung- und Kollisionserkennung.

    - Jetzt kommen wir zu zwei ganz tollen Punkten und zwar folgender Vorgang: Zwei KFZ mit jeweils 100 km/h kommen aufeinander zu und der Außenspiegel fliegt in Fetzen davon, weil der Gegenüber zu weit auf meine Fahrbahn gekommen ist und Er/Sie fährt einfach weiter (Ja, ist mir so passiert). Jetzt sollte das Nummernschild und nicht nur der Fahrfehler ersichtlich sein.

    - Für den Parkwächter wird meist eine Verdrahtung in den Sicherungskasten benötigt. Dabei wird der Dauerplus für den Parkwächtermodus benötigt, wobei die Starterbatterie dauerhaft belastet wird. Schön, dass es Geräte gibt, die bei Unterspannung das ganze unterbinden. Aber was soll das bringen, wenn genau jetzt etwas passiert? Wenn man zum Beispiel an einer belebten Straße mal das KFZ abstellt, da triggert der Parkwächter dann doch öfters, saugt das die Starterbatterie auf Unterspannung? Die Idee wäre ein zuverlässiger Akku mit genug Power, welcher nicht abschaltet und nicht in den Ruhemodus bei x Milliampere geht. Wäre das eventuell die bessere Alternative? Oder wird das überbewertet und Du hast eine Dashcam, die ständig auslöst und morgens lächelt die Starterbatterie und Du fährst seelenruhig davon?

    Danke schonmal für jegliches Feedback.

    Micha

    • Zitieren

Heiße Themen

  • Auf der Suche nach einer Kamera

    10 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Suche eine neue Dashcam

    9 Antworten, Vor einem Monat
  • Gesucht: Empfehlung für älteres Ehepaar

    6 Antworten, Vor einem Monat
  • Vibrationen und Abfallen beim Crash ...

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Dashcam mit Wlan und FTP bzw Cloudupload gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Telegram
  5. X
Community-Software: WoltLab Suite™
DashCamForum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
DashCamForum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download